Was darf eine Bestattung im Bremer Umland kosten?
Die Frage ist immer abhängig von den gewünschten Leistungen. Dabei kann man Wert auf einen sehr extravaganten oder schweren Eichensarg legen, der bei uns auch zwischen 1200,- und 1600,- EUR kosten kann, oder auf einen funktionellen aber gleichwohl hochwertigem Kiefernsarg der schon ab 375,- EUR erhältlich ist.
Dabei muss man neben der generellen Art 
der Beisetzung auch entscheiden, ob eine Abschiednahme mit oder ohne 
umfangreiche Trauerfeier gewünscht wird. 
Für 
alle durch uns zu erbringenden erforderlichen logistischen und 
handwerklichen Bestatterleistungen berechnen wir bei einer Erdbestattung 
lediglich einen Pauschalpreis von nur 890,- EUR, wobei im Prinzip nur 
noch Kosten für einen Sarg nach persönlichem Geschmack und Budget hinzu 
kommen müssen.

Hinzu kommen zu jeder Beisetzung obligatorische Fremdkosten. Das sind zum 
Beispiel die Gebühren eines Krematoriums für die Einäscherung bei einer 
Feuerbestattung und auch die Friedhofskosten mit Sargträgern bei einer 
Erdbestattung zu nennen , die immer gesondert hinzu kommen. Gerade 
diese Kosten sind pauschal schwer vorher zu sagen, weil es hier erhebliche 
regionale Unterschiede gibt.
Bei den Bestatterleistungen 
ist der Umfang der gewünschten Beisetzungszeremonie und die Wahl von Sarg und 
Urne der letztendliche Faktor für die Gesamtkosten.
Im Vergleich liegen Bestatterleistungen in Bremen bei anderen Instituten 
für eine Beisetzung ohne Trauerfeier zwischen 1.600,- und 2.400,- EUR wobei eine 
Abschiednahme mit Trauerfeier oft zwischen 2.200,- und 3.000,- EUR 
liegt. 
Vereinzelte Bestattungsinstitute schnüren dabei nicht selten 
Bestattungspakete von 3.000,- bis 5.000,- EUR. Nicht selten werden 
Hinterbliebene heute immer noch der Devise beraten,  dass wenn z.B. 
eine Sterbegeldversicherung von 5.000,- bis 8.000,- EUR vorliegt, man ja auch 
"aus dem Vollen schöpfen" kann und was weniger kostet hilft dem Institut auch 
weniger..
- Bei einem Vergleich von Bestatterpreisen achten Sie bitte immer auf 
  die enthaltenen Leistungen und hinzu kommende Fremdkosten. Nicht immer werden 
  Entfernungskosten bei Überführungen transparent dargestellt und auch 
  Aufschläge für Nacht und Wochenendabholungen werden beim Erstgespräch 
  nicht erwähnt. 
 
- Fragen Sie bei überregionalen Anbietern aus dem Internet nach, ob der 
  Anbieter selber tätig ist oder ausschließlich als Makler auftritt und den 
  Auftrag an andere Dienstleister weiter gibt. 
 
- Eine perfekte Internetseite führt leider nicht immer automatisch zu einem 
  fachkundigen Beerdigungsunternehmen, denn reine Internetanbieter haben oft 
  selber keinen Kontakt zum Verstorbenen und es besteht für Hinterbliebene 
  selten die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme, wenn der Wunsch 
  besteht.
Der billigste Bestatter in Deutschland werden wir im Einzelfall vermutlich 
nicht sein aber wir werden garantiert immer deutlich günstiger sein, als der 
örtliche Bestatter Ihrer Region und haben durch unsere regionale Nähe zu Ihnen 
und Ihren Behörden, genug Erfahrung auch schwierige Sterbefallbeurkundungen 
durchzuführen ohne Sie im Regen stehen zu lassen.
Unsere 
Kosten werden bei Anerkennung einer wirtschaftlichen Notwendigkeit 
selbstverständlich von den regionalen Sozialämtern regelmäßig fast 
immer voll übernommen.
Scheuen Sie sich nicht, uns bei aufkommenden Fragen unverbindlich anzurufen.
Wenn sich ein Sterbefall abzeichnet, ist es weder pietätlos noch unangebracht, sich über die in Frage kommenden Bestattungsmöglichkeiten zu informieren.
Planen Sie rechtzeitig wenn sich eine Sterbefall ankündigt, denn wenn der Trauerfall erst eingetreten ist, ist man oft viel zu blockiert um unter Handlungs- und Zeitdruck, sachliche Entscheidungen zu treffen.

